Verhaltenskodex

Artikel 1: Wahrhaftigkeit

Verpflichtung zur Wahrhaftigkeit gegenüber Auftraggebern, politischen Institutionen, Organen der Gesetzgebung und Vollziehung, politischen Entscheidungsträgern, den Medien und der Öffentlichkeit: Wir achten auf Transparenz und Offenlegung, insbesondere bezüglich finanzieller Unterstützung von Initiativen, und vermeiden jedwede Irreführung durch Verwendung falscher, unvollständiger oder irreführender Angaben. In Ausübung unserer beruflichen und/oder ehrenamtlichen Tätigkeit geben wir unsere Auftraggeber bzw. die Institution, in deren Namen oder Auftrag wir agieren, bekannt.

 

Artikel 2: Vertraulichkeit

Verpflichtung zur Vertraulichkeit: Wir behandeln Gespräche mit Vertretern aus Politik und Verwaltung vertraulich, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Vertrauliche Informationen von aktuellen oder früheren Auftraggebern oder Arbeitgebern werden nur mit deren ausdrücklicher Zustimmung weitergegeben.Bei Aufträgen aus dem Bereich der Interessenvertretungsunternehmen nehmen wir die Vertretung einander konkurrierender oder widersprechender Interessen nicht an.

 

Artikel 3: Keine unlautere Einflussnahme

Wir üben zur Artikulation und Verfolgung von Interessen keinen unlauteren, unsachlichen, unangemessenen oder ungesetzlichen Einfluss auf Funktionsträger aus, insbesondere weder durch direkte, noch indirekte finanzielle oder sonstige materielle Anreize. Im Falle eines diesbezüglichen Auftrages eines Auftraggebers oder Arbeitgebers wird ein solcher Auftrag von uns nicht durchgeführt und der Auftraggeber oder Arbeitgeber über die Gründe für die Nichtdurchführbarkeit des Auftrages informiert.

 

Artikel 4: Keine Diskriminierung

Wir verpflichten uns, in unserer beruflichen Tätigkeit keinerlei Diskriminierung, insbesondere aufgrund Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung zuzulassen oder an einen Diskriminierungstatbestand erfüllenden Verhaltensweisen teilzunehmen.

 

Artikel 5: Respekt

Wir gehen mit sämtlichen Auftraggebern bzw. Arbeitgebern, Kollegen, Mitbewerbern, Gesprächspartnern und sonstigen Ansprechpartnern respektvoll um und verpflichten uns, deren berufliche und persönliche Reputation zu achten und nach Möglichkeit zu fördern.

 

Artikel 6: Unvereinbarkeit

Für uns ist die Ausübung unserer beruflichen Tätigkeit mit einer Position als Funktionsträger im Sinne des Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenz- Gesetzes unvereinbar. Darüber hinaus ist für uns die Ausübung unserer beruflichen Tätigkeit mit einem Mandat in der Gesetzgebung sowie mit einer Funktion in Gerichtsbarkeit, Verwaltung und Privatwirtschaftsverwaltung der Europäischen Union unvereinbar.

 

Artikel 7: Keine Berufsschädigung

Wir vermeiden grundsätzlich Aktivitäten, die der Reputation der Interessenvertreter und Public Affairs Expertinnen und Experten schaden könnten.

 

Artikel 8: Entgeltvereinbarung

Bei Aufträgen aus dem Bereich der Interessenvertretungsunternehmen verpflichten wir uns, für unsere Tätigkeit kein unangemessenes Entgelt zu vereinbaren und vor Aufnahme unsererT ätigkeit mit dem jeweiligen Auftraggeber eine schriftliche Entgeltvereinbarung abzuschließen. Ausschließlich oder überwiegend erfolgsabhängige Entgeltvereinbarungen werden von uns weder angeboten noch angenommen.

Adresse

HTMC GmbH
Seilergasse 6/8
1010 Wien

 

Anfahrtsplan

Kontakt

Rufen Sie uns einfach an:

+43 (0) 664 420 23 73

 

Per Mail: office@htmc.at

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Kontakt

Druckversion | Sitemap
© HTMC GmbH